30 Aug Simulationen: viel mehr als nur Spielerei Du kennst Simulationen sicherlich aus Computer- oder Konsolen-Spielen. In dieser Vorlesung wird erklärt, welche Rolle sie in den Bereichen Mechanik und Wärmetransport spielen.
03 Mai Wohin mit meinem vollen Sparschwein? In der Vorlesung am 03. Mai erfährst du, was du mit deinem gesparten Geld anstellen kannst, was die Aufgaben von Banken sind und was es mit Ratings und Zinsen auf sich hat.
09 Nov Wer ist intelligenter, Menschen oder Maschinen? - DIE VORLESUNG FÄLLT LEIDER AUS - In dieser Vorlesung erfährst du, was Intelligenz ist und warum Technik Menschen bei der Arbeit gut helfen kann.
28 Sep Was haben Seifenblasen sich in den Finger pieksen und Memory spielen mit Pflege zu tun? Dieses Rätsel werden wir in drei unterschiedlichen KinderCampus-Vorlsungen lüften. In der dritten Vorlesung am 28. September 2016 erfahrt ihr mehr über die Arbeit in der Gesundheits- und Krankenpflege.
31 Aug Kraft aus Wärme: Von der Dampfmaschine bis zum Motor In dieser Vorlesung geht es um sogenannte Wärme-Kraft-Maschinen. Mit Geschichten und Experimenten wird das Motor-Prinzip vorgestellt.
25 Mai Wie kommt eigentlich die Fußball-EM bis in unser Wohnzimmer? In der Vorlesung am 25. Mai 2016 wirst du erfahren, wie eine Fernsehsendung gemacht wird und wer beim Fernsehen alles arbeitet. Sogar eine eigene kleine Fernsehsendung wird während der Vorlesung produziert.